Hilfe für Hinterbliebene in Bestattungsinstituten

  • Keine Monopolstellung für Bestattungsunternehmen

    13 August 2020

    Entgegen der oft weit verbreiteten Meinung, es gäbe bei Bestattern eine Monopolstellung, kann ein Bestattungsunternehmen wie die Beerdigungs-Institut Tielitz oHG frei gewählt werden. Und das ist nicht unwesentlich, denn die Bestattungskosten können sich rasch auf mehrere Tausend Euro belaufen. Für Angehörige nicht immer einfach aufzubringen. Dementsprechend führt auch bei Bestattungen der Weg hin zu Preisvergleichen. Sich vorab informieren spart Kosten Die Annahme, es gibt beim Bestattungsunternehmen eine Monopolstellung kommt vor allem daher, das Gemeinden beziehungsweise Friedhöfe die Grabmachertätigkeiten an bestimmte Bestattungsfirmen übergeben.

  • Eine Beerdigung gut überstehen

    29 Juni 2020

    Wenn man einen lieben Menschen verliert, ist dies natürlich kein angenehmer Moment. Zwischen dem Tod und der Beisetzung vergehen zudem in der Regel auch noch viele Tage bis hin zu mehreren Wochen. Der Tag der Beisetzung ist dann noch einmal für viele betroffene Personen eine schwierige Situation, denn an diesem Tag werden die Gefühle noch einmal ordentlich durcheinander gebracht. Damit man einen solchen Tag möglichst gut übersteht, ist ein wenig Vorbereitung nötig.

  • Unterschiedliche Formen der Beisetzung

    27 Marz 2020

    Der Tod eines Angehörigen oder Freundes ist eine Tragödie, die mit seiner Beisetzung offiziell endet. Grundsätzlich muss der Verstorbene jedoch öffentlich beigesetzt werden. Das verlangen die Gesetze. Wo diese Bestattung erfolgt, lässt das Gesetz offen. Hier haben sich in den vergangenen Jahren verschiedene Formen herausgebildet. Neben kommunalen und kirchlichen Friedhöfen gibt es mittlerweile auch Friedwälder und Ruheforste. Soll die Asche des Verstorbenen über die Nord- oder Ostsee verstreut werden, kommen Seebestattungen in Frage.

  • Bestattungen: Ein Überblick

    23 Oktober 2019

    Was ist eine Bestattung? Wer einen geliebten Menschen verloren hat, der muss sich unweigerlich mit dem Thema Bestattung auseinander setzen. Grundsätzlich versteht man unter dem Begriff Bestattung die „Verbringung des Leichnams oder der Asche eines Verstorbenen an einen festen, endgültigen Ort in der Erde“. Üblicherweise findet das Begräbnis oder die Beisetzung, wie es auch genannt wird, auf einem Friedhof statt. Der Begriff der Beisetzung wird hier in der Regel im Zusammenhang mit der Urnenbeisetzung genutzt.

  • Verstehen Sie alle Besonderheiten eines Plans für einen Friedhof Beisetzung

    30 Juli 2019

    Niemand spricht gerne über den Tod - aber immer werden wir am Ende den Verlust eines geliebten Menschen erleiden. Deshalb ist es wichtig, psychologisch und finanziell auf diesen Moment vorbereitet zu sein. Der beste Weg ist mit dem Plan für den Friedhof Beisetzung, wie sie Steinbock-Bestattungen anbietet. Dies ist eine großartige Alternative für diejenigen, die ihren Abschied im Voraus planen wollen, indem sie die finanziellen und bürokratischen Auswirkungen für diejenigen, die bleiben, reduzieren und gleichzeitig sicherstellen, dass alles nach ihren Wünschen verläuft.

  • Im Trauerfall auf die Erfahrung eines Bestatters zurückgreifen

    27 Juni 2019

    Bei einem Trauerfall in der Familie gibt es für Sie als Angehörige Einiges zu erledigen und zu beachten. Mit einem erfahrenen Bestatter, wie Albrecht-Lübbe Bestattungen, an Ihrer Seite, sind Sie in dieser schwierigen Zeit nicht alleine und können sich umfassend beraten lassen. Mehr Zeit für die Familie In einem Bestattungsunternehmen sind Sie beispielsweise richtig, wenn es um die zuverlässige Erledigung aller Formalitäten geht. Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Aufgaben abzutreten, damit Sie mehr Zeit für Ihre Familie haben, um den Verlust zu verarbeiten.

  • Beerdigung – etwas, worauf man sich vorbereiten sollte

    28 Marz 2019

    Einen lieben Menschen zu verlieren, ist mit vielen Emotionen verbunden. Oftmals überwiegt der Schmerz und verhindert den klaren Blick auf das im Moment Dringliche. Dann ist es gut, wenn die Bestattungsunternehmen bereitstehen und die Trauernden mit Rat und Tat unterstützen. Wenn es gewünscht wird, kümmern sich die Bestatter um die kompletten Vorbereitungen und Formalitäten und die anschließende Abrechnung der Leistungen mit Dritten. Dies reicht von der Sargauswahl bis hin zur Trauerfeier in der Friedhofskapelle, was mit oder ohne Musik und den schmückenden Anteilen einer würdevollen Beisetzung stattfinden kann.